Huhu 💜
Heute möchte ich meine erste Quest mit Lørel aufnehmen. Das ist der perfekte Moment, um zu zeigen, welche Einstellungen ich nach dem ersten Log-in vornehme.
Das Ganze kannst du dir hier als Video ansehen oder jetzt direkt in Textform lesen. 😊
Ich erkläre dir, wie du
- das Tutorial ausblendest
- Bereichsplündern aktivierst
- Gruppen wie Schlachtzüge anzeigen kannst
- und wie ich meine Leisten einrichte
WoW: Das Tutorial ausblenden
Für neue Spieler ist das Tutorial bestimmt super praktisch. Mich stört es allerdings. 🙈 Daher blende ich es als Erstes aus. Leider gibt es im Startgebiet einen Fehler, wodurch die MiniMap fehlt. Aber auf dem Schiff benötigt man die ohnehin nicht.
Tutorial in World of Warcraft beenden: so gehts:
- ESC drücken
- im Menü auf „Interface“
- links auf den Menüpunkt „Anzeige“
- auf der rechten Seite des Einstellungsfensters den Haken bei „Tutorials“ ausnehmen.
WoW: Bereichsplündern aktivieren
Standardmäßig musst du in WoW mit einem neuen Charakter jeden Gegner einzeln looten. Mir persönlich ist das zu aufwendig. Daher möchte ich alle Gegner auf einmal plündern.
Schnell-Plündern in World of Warcraft aktivieren: so gehts:
- ESC drücken
- im Menü auf „Interface“
- links auf den Menüpunkt „Steuerung“
- relativ mittig den Haken bei „Schnell-Plündern“ setzen
WoW: Gruppe wie Schlachtzug anzeigen
Zugegeben, im Startgebiet benötige ich die Funktion normalerweise noch nicht, aber ich stelle es in der Regel direkt ein – dann muss ich es später nicht.
Gruppe wie Schlachtzug in World of Warcraft anzeigen: so gehts:
- ESC drücken
- im Menü auf „Interface“
- links auf den Menüpunkt „Schlachtzugsprofile“
- oben rechts den Haken bei „Gruppe wie Schlachtzüge anzeigen“ setzen
- danach aktiviere ich folgende Optionen:
- Ressourcenbalken anzeigen
- Auto-Aktivieren bei: bei allen einen Haken setzen
- Fensterhöhe: bis zum „t“ von Fenster
- Fensterbreite: bis zum „t“ von Fenster
Je nachdem, ob ich heile oder DD spiele, passe ich die Höhe und Breite später noch mal an. 😊
Das Zauberbuch durchgehen
Nachdem das Interface ansich eingestellt ist, befülle ich die Leisten, mit dem, was da ist.
- als Leisten-Addon nutze ich Bartender
- damit lasse ich mir 3 Leisten einblenden:
- 2x große für Fähigkeiten, Mount usw.
- 1x eine kleine für Extras neben dem Chat, die ich nicht immer brauche
- um das Design meiner Leisten anzupassen, benutze ich Masque
- für Masque benutze ich den Skin Renaitre
- Untermenüs für jeden Leisten-Button erstelle ich mit FlyoutButton Custom
Der Aufbau meiner Zauberleisten
Die kleine Leiste links ist immer super flexibel – das variiert je nach Charakter etc. Aber in der Regel sammel ich dort Spielzeuge, Buffood usw.
Bei den großen Leisten sieht dies anders aus: Ich versuche für alle meine Charaktere immer einen gleichen Leisten-Aufbau zu haben, damit es mir leichter fällt, mich zu orientieren.
Ich fange mal oben links bei der großen Leiste an (bei dem lila Murloc-Symbol)
- alles rund um den Pet-Battle (Lieblings-Pet, Heilen/Wiederbeleben usw.)
- Emojis für Gruppen wie begrüßen, gratulieren usw.
- danach folgen Fähigkeiten zum Unterbrechen und Schwächen des Gegners
- alles rund um den Ruhesteine, Portale usw.
- Angeln (dafür benutze ich eine Maus-Tasten-Kombi:
- bei Goblins die Raketen-Funktion (Maus-Tasten-Kombi:
- an der Stelle des Knochensymbols ist immer eine Spezial-Fähigkeit, wie beim Jäger „Beute holen“ oder beim Schurken das unsichtbar werden; dort sammle ich weitere Spezial-Fähigkeiten der Klasse, die ich nicht dauernd benötige (wie beim Jäger Tier freigeben usw.)
- Laufspeed (z. B. Aspekt des Geparden)
- alles rund um Reittiere, Flugtiere etc.
Der Aufbau der unteren Leiste:
- die erste Taste unten links ist immer frei und benutze ich nur für temporäre Fähigkeiten – sobald eine Quest z. B. abgeschlossen ist, leere ich sie wieder
- ab da folgen die Klassen-Fähigkeiten in der Reihenfolge meiner Rotation
- auf der 9. Taste liegt immer eine Fähigkeit, die viel Schaden macht oder sehr speziell ist
- auf der 10. Taste liegt immer mein „Oh-Shit-Makro“ – beispielsweise beim Jäger totstellen oder beim Schurken sich aus dem Kampf zu nehmen
- auf der 11. Taste liegt immer irgendwas zur Selbstheilung, das aber nur für kleinen Schaden ist
- auf der letzten Taste unten rechts liegt immer die größte Selbstheilung

Welche Funktionen sind dir im Interface super wichtig? Schreibs mir in die Kommentare. 😍